 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
Unsere Elternvertreter(Elternbeirat): Elternbeiratsvorsitzende: Monika Weber Tel.: 2237 Stellvertreterin: Ute Wunsch, Tel.: 1696 Die Klassenelternvertreter: 1a:
Marion Steininger, Tel.: 3035, Horst Karl Strobel
1544,
1b: Frank Schneider, Tel.: 960304, Beate Kluge Tel.:
969846
2a: Gudrun Schrom, Tel.: 969627, Bernhard Ott, Tel.: 969496 2b: Karin Finkbeiner, Tel.: 960330, Antje Töpsch, Tel.: 3451 3a: Ute Walz, Tel.: 960453, Anja Laubel, Tel.:3245
Die Schulkonferenz (07/08)
Vorsitzender: Schulleiter Albert Fritz
Stellvertreter: Elternbeiratsvorsitzende:
Monika Weber (Kl. 7),
Elternvertreter für die Schulkonferenz:
Monika Weber (Ute Wunsch)
Simone Gerstner, (Christina Hennig))
Frank Schneider, (Marion Steininger)
Lehrer/innen:
H. Lang (Reinhard Karl))
Fr. Schmitz
Fr. Hornung (Gunther Janischowsky)
Fr. Jaekel (Katia Vorbach)
H. Schneider (Gerlinde Wurz)
H. Karl
Schüler/innen: Schülersprecher
Vertreter f. Schulkonf.: Vertreter f. Schulkonf.: )
|
|
|
|
 |
|
|
 |
 |
|
Wer:
Starten können Mannschaften (mit jeweils 10 Läufern), deren beste Leistungen prämiert werden. Folgende Preise werden vergeben: 1. Pokal und 250,– Euro 2. Pokal und 150,– Euro
3. Pokal und 100,– EuroDie Mannschaften können gemischt sein. Es gibt keine
Altersklassenwertung. Von jeder Mannschaft läuft immer nur ein/eine Sportler/in. Außerdem können Mega-Mannschaften teilnehmen (bis zu jeweils 20 Läufern). Diese Megamannschaften nehmen nicht an der
Prämierung teil, laufen aber wie die anderen Mannschaften für die Kinder der Welt. Wo: Der 24-Stunden-Lauf findet im Murggarten in Forbach statt. Die Laufstrecke ist ein 500m langer Rundkurs
um die Murghalle und deren angrenzenden Grünanlagen. Forbach liegt im Zentrum des idyllischen Murgtals und ist von der A5(Karlsruhe-Basel) ca. 30 Minuten entfernt. Es besteht eine fast ununterbrochene
halbstündige Verbindung mit der Stadtbahn zwischen Karlsruhe und Freudenstadt. Eine genaue Wegbeschreibung geht den Teilnehmern auf Wunsch nach der Anmeldung zu. Was: Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind in der Sporthalle in Forbach gewährleistet.Mit dem Startgeld
werden Getränke (Tee und Sprudel),und sportgerechte Verpflegung sowie ein T-Shirt für den Läufer finanziert. Das Kilometergeld kommt (wie auch die Einnahmen bei der Tombola und der Bewirtung der
Gäste) dem genannten Zweck zugute.
|
 |
 |
|
Layout und Design: Richard Herkel, Albert Fritz /
E-mail: info@ghs-forbach.de |
|
|